
Titel:
BMFSFJ (Hrsg.): Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe, QS 22:
Qualitätsprodukt Erziehungsberatung. Empfehlungen zu Leistungen, Qualitätsmerkmalen und
Kennziffern, Juni 1999
Inhalt:
Vorwort
Vorbemerkung
1. Leistungen
1.1 Beratung und Therapie
1.2 Präventive Angebote
1.3 Vernetzungsaktivitäten
2. Qualitätsmerkmale und ihre quantitative Erfassung
2.1 Strukturqualität
- Niederschwelligkeit
- Ausreichende personelle Ausstattung
- Organisation
- Präventive Arbeit und Vernetzung
- Kooperation mit dem Jugendamt
- Ausbildung von Praktikanten
- Ausreichende räumliche Ausstattung
2.2 Prozeßqualität
- Fachliche Unabhängigkeit bei der Durchführung der Aufgaben
- Schutz der Vertrauensbeziehung zum Ratsuchenden
- Aktivierung der Ressourcen des multidisziplinären Teams
- Aktivierung von Ressourcen aus dem Umfeld der Kinder
- Dokumentation der Arbeit
- Maßnahmen zum Qualifikationserhalt
- Aktivierung von Fachöffentlichkeit und politischer Öffentlichkeit
2.3 Ergebnisqualität
- Evaluation
- Zielerreichung
- Zufriedenheit
- Statistische Aufbereitung der Arbeit
- Kosten der Beratung
- Das Team als Qualitätszirkel
3. Anhang
3.1 Veröffentlichungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke), die in
thematischem Zusammenhang mit dieser Schrift stehen
3.2 Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
3.3 Qualitätsprodukt Erziehungsberatung. Empfehlungen zu Leistungen, Qualitätsmerkmalen
und Kennziffern (Kurzfassung)
Stichwortverzeichnis
Verzeichnis der bisher erschienenen QS-Hefte
Impressum
13
Komentarze do niniejszej Instrukcji