
5. MATERIAL & METHODEN 115
5.5.2.6 Kultivierung von Pichia pastoris
Zur Kultivierung und Lagerung der Hefe wurde YPD Medium verwendet:
YPD Pepton (20 g l
-1
), Hefeextrakt (10 g l
-1
), Glukose (20 g l
-1
)
Pepton und Hefeextrakt wurden in 900 ml dH
2
O suspendiert und autoklaviert. Nach dem Ab-
kühlen wurden 100 ml der Glukose-Lösung (200 g l
-1
) zugegeben.
Zur Expression der Lipase in komplexem Medium wurde BMGY bzw. BMMY verwendet:
BMGY Pepton (20 g l
-1
), Hefeextrakt (10 g l
-1
), Phosphatpuffer (100 mM, pH 6,0), Biotin
4 x 10
-5
%, Glycerin (1 %)
BMMY Pepton (20 g l
-1
), Hefeextrakt (10 g l
-1
), Phosphatpuffer (100 mM, pH 6,0), Biotin
4 x 10
-5
%, Methanol (0,5%)
Zur Kultivierung im Fermenter und zur Bestimmung des Phänotyps wurden folgende synthe-
tische Medien verwendet:
Basal-Salz H
3
PO
4
(26,7 ml (85 %)), CaSO
4
(0,93 g), K
2
SO
4
(18,2 g), MgSO
4
x 7 H
2
O
(14,9), KOH (4,13 g), Glycerin 40 g + PTM1 (12 ml)
FM 21 KH
2
PO
4
(5 g), (NH
4
)
2
SO
4
(6 g), MgSO
4
x 7 H
2
O (2 g), CaSO
4
x 2 H
2
O (3 g)
+ ÜM1 (12 ml)
PTM1 CuSO
4
x 5 H
2
O (6,0 g), NaI (0,08 g), MnSO
4
x H
2
O (3,0 g), Na
2
MoO
4
x 2 H
2
O
(0,2 g), H
3
BO
3
(0,02 g), CoCl
2
(0,5 g), ZnCl
2
(20.0 g), FeSO
4
x 7 H
2
O (65,0 g),
Biotin (0,2 g), H
2
SO
4
(conc., 5 ml)
ÜM1 CuSO
4
x 5 H
2
O (6,0 g), KI (0,8 g), MnSO
4
x H
2
O (3 g), Na
2
MoO
4
x 2 H
2
O (0,2
g), H
3
BO
3
(0,03 g), CoCl
2
(0,5 g), ZnCl
2
(20.0 g), FeSO
4
x 7 H
2
O (65,0 g), Biotin
(2,5 x 10
-5
% (w/v)), H
2
SO
4
(0,5 % (v/v)), Histidin (1 x 10
-4
% (w/v))
Komentarze do niniejszej Instrukcji